Fortec Elektronik Aktie: Was bleibt zu analysieren?
24.03.2025 | 05:12
Die Fortec Elektronik AG steht unmittelbar vor einem wichtigen Meilenstein im Geschäftsjahr 2025. Der Systemanbieter für Komponenten aus den Bereichen Stromversorgung, Displaytechnik und Embedded Computer Technology wird am 27. März 2025 die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlichen. Die Aktie des Unternehmens, das vorwiegend industrielle Endkunden aus den Segmenten Industrieautomation, Medizintechnik und elektronische Informationsmedien bedient, notierte zuletzt bei 15,65 EUR (Stand: 23. März 2025) und konnte im vergangenen Monat einen Zuwachs von 2,96 Prozent verzeichnen.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortec Elektronik?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 50,9 Millionen Euro. Fortec Elektronik zahlte im laufenden Jahr 2025 eine Dividende von 0,85 EUR je Aktie aus. Mit einem aktuellen KGV von 9,57 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,70 weist die Aktie interessante Kennzahlen auf. Trotz der positiven Monatsentwicklung liegt der Kurs jedoch weiterhin 62,94 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Fortec Elektronik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortec Elektronik-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Fortec Elektronik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortec Elektronik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fortec Elektronik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...