Die Ford Motor Aktie verzeichnete gestern einen beachtlichen Anstieg von 1,85 Prozent und notiert damit aktuell bei 10,21 USD (Stand: 25. März 2025). Dies setzt den positiven Trend der letzten Wochen fort, in denen das Papier des amerikanischen Automobilherstellers innerhalb eines Monats um 7,13 Prozent zulegen konnte. Besonders bemerkenswert erscheint diese Entwicklung vor dem Hintergrund, dass die Aktie im Jahresvergleich dennoch mit einem Minus von 20,78 Prozent zu kämpfen hat. Während der Kurs momentan 11,21 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er weiterhin deutlich unter seinem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford Motor?


Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine mögliche Unterbewertung des Automobilriesen hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,21 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,76 für das laufende Jahr 2025 präsentiert sich Ford Motor deutlich günstiger als viele Wettbewerber. Anleger sollten jedoch die anstehende Quartalszahlenveröffentlichung am 23. April 2025 im Blick behalten, bei der sich zeigen wird, ob der Konzern seinen Umbaukurs in Richtung Elektromobilität erfolgreich fortsetzen kann.


Ford Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford Motor-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Ford Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ford Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...