Die Ford Motor Aktie verzeichnete am 07. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 2,57 Prozent auf 9,155 Euro. Der Kursgewinn von 0,229 Euro zum Vortag steht im positiven Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie 3,18 Prozent eingebüßt hat. Der amerikanische Automobilriese profitiert momentan von politischen Entwicklungen: Am 5. März lobte Ford Motors öffentlich die Entscheidung des ehemaligen US-Präsidenten Trump bezüglich der Automobilhersteller, was offenbar das Anlegervertrauen stärkte.


Finanzielle Kennzahlen bleiben attraktiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford Motor?


Mit einer Marktkapitalisierung von 35 Milliarden Euro präsentiert sich Ford weiterhin als gewichtiger Akteur in der globalen Automobilbranche. Die finanziellen Kennziffern des Unternehmens deuten auf eine Unterbewertung hin – das aktuelle KGV liegt bei lediglich 6,06 und das KUV bei 0,19. Anleger können zudem von einer vierteljährlichen Dividende profitieren, die zuletzt am 18. Februar 2025 mit 0,15 USD ausgezahlt wurde. Der nächste wichtige Termin für Ford steht mit der GTC AI Conference am 17. März 2025 bevor.


Ford Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford Motor-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Ford Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ford Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...