Ford Aktie: Zwischen Zöllen und China-Gewinn
Ford sieht sich mit drohenden US-Zöllen konfrontiert, während das China-Geschäft positive Impulse liefert. Wie reagiert der Autobauer?
Die Aktie von Ford Motor steht derzeit spürbar unter Beobachtung. Grund dafür sind vor allem Nachrichten rund um mögliche US-Zölle und neue Zahlen aus dem wichtigen China-Geschäft. Was bedeutet das konkret für den Autobauer?
Droht schon bald der nächste Preisschock für Autokäufer in den USA? Berichten zufolge könnte Ford bereits im Mai die Preise für seine Neuwagen anheben. Verantwortlich dafür wären die von Präsident Trump angestoßenen Autozölle, sollten diese nicht gelockert werden. Schon jetzt sorgt die Angst vor höheren Kosten für Bewegung am Markt: Die Nachfrage zieht kurzfristig an, während die Lagerbestände schrumpfen.
Höhere Kosten am Horizont?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford Motor?
Die im Raum stehenden Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte, die bereits seit dem 3. April gelten, bereiten der Branche Kopfzerbrechen. Eine Analyse des Center for Automotive Research deutete bereits auf erheblich steigende Kosten für die US-Autobauer hin, sollten die Abgaben bestehen bleiben. Zwar gab es zuletzt Signale aus Washington, dass über Änderungen oder Ausnahmen nachgedacht wird, doch die Unsicherheit bleibt. Kein Wunder, dass intern bereits vor drastischen Preiserhöhungen gewarnt wird.
Lichtblick aus China
Wie sieht es derweil auf dem wichtigen chinesischen Markt aus? Hier konnte Ford im letzten Jahr ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 900 Millionen US-Dollar erzielen, inklusive der Exporte aus dem Land. Das gab John Lawler, Vize-Chef des Konzerns, kürzlich bekannt. Diese Zahl gibt einen seltenen Einblick in die Ertragslage in einem Markt, in dem sich Ford gerade neu aufstellt.
Man lerne intensiv von den Partnern vor Ort, insbesondere in den Joint Ventures, so Lawler. Die Führungsebene um CEO Jim Farley zollt den chinesischen Wettbewerbern durchaus Respekt – vor allem hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit, Software-Entwicklung und Kosteneffizienz. Das zeigt, wie ernst man den Wandel und den Druck im Reich der Mitte nimmt. Der Umbau dort ist also in vollem Gange.
Ford Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford Motor-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Ford Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ford Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...