Ford Aktie: Lichtblick im Gewitter der Transformation
Ford Pro glänzt – doch reicht das, um die Aktie aus dem Abwärtstrend zu holen? Während der US-Autoriese mit den Stürmen der Branche kämpft – schwache Nachfrage, Elektroauto-Druck und Handelskonflikte – zeigt ein Bereich überraschende Stärke. Das Geschäft mit Gewerbekunden könnte zum entscheidenden Stabilitätsanker werden.
Ford Pro: Der unerwartete Gewinnbringer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford?
- Umsatzplus von 15% im Jahr 2024, getrieben durch einen Abonnenten-Zuwachs von 27%
- Operative Marge von 13,5% – deutlich über dem Konzern-Durchschnitt
- Prognose für 2025: 7,5 bis 8 Mrd. Dollar Betriebsergebnis
"Das ist der Bereich, der Ford aktuell über Wasser hält", kommentiert ein Marktbeobachter. Doch die Herausforderungen bleiben gewaltig.
Analysten gespalten – Kursziele zeigen extremes Spektrum
Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während das Median-Kursziel bei 13,49 Euro liegt, reichen die Einschätzungen von 7,00 Euro (pessimistisch) bis hin zu einem optimistischen 20,00 Euro. Diese Bandbreite spiegelt die Unsicherheiten wider:
- Chancen: Attraktive Dividendenrendite von 6,23%, starkes Gewerbegeschäft
- Risiken: Gesamtwirtschaftliche Sorgen, anhaltender Transformationsdruck in der Branche
Der am 5. Mai erwartete Quartalsbericht dürfte neue Klarheit bringen – und zeigen, ob Ford Pro allein den Rückenwind für eine Trendwende liefern kann.
Ford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Ford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...