Die Foot Locker Aktie setzt ihren besorgniserregenden Abwärtstrend fort und notierte am 26. März 2025 bei 15,68 USD, was einem Tagesverlust von 2,18% entspricht. Der amerikanische Sportschuhhändler befindet sich in schwierigem Fahrwasser - innerhalb des letzten Monats sank der Kurs um 10,19% und verzeichnet im Jahresvergleich sogar einen dramatischen Wertverlust von 40,22%. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 1,41 Milliarden Euro liegt die Aktie zwar knapp 4,46% über ihrem 52-Wochen-Tief, aber gleichzeitig erschreckende 116,39% unter ihrem Jahreshöchststand.


Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Foot Locker?


Trotz der anhaltenden Kursschwäche halten Experten an einer neutralen Einschätzung fest. Von 18 beobachtenden Analysten lautet der mittlere Konsens "HOLD" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 20,13 USD - was immerhin ein Aufwärtspotenzial von 28,4% gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten würde. Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell nur 0,19 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,31 erscheint die Aktie fundamentalbetrachtet günstig, allerdings deutet das hohe KGV von 123,99 auf einen stark geschrumpften Gewinn hin, was die andauernden Kursrückgänge erklärt.


Foot Locker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Foot Locker-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Foot Locker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Foot Locker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Foot Locker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...