Fluor Aktie: Marktanteil und Wettbewerb
Der Ingenieurskonzern verstärkt seine Führungsriege mit Tracey Cook als CHRO und gewinnt gleichzeitig einen milliardenschweren Auftrag für eine Pharmaanlage in Indiana.
Fluor Corporation hat mehrere bedeutende organisatorische Veränderungen bekanntgegeben und gleichzeitig einen umfangreichen neuen Auftrag gesichert. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 29,10 Euro und liegt damit rund 1,5 Prozent über dem Freitagsschlusskurs, der gleichzeitig das 52-Wochen-Tief markierte. Seit Jahresbeginn hat das Papier allerdings bereits knapp 40 Prozent an Wert eingebüßt.
Zum 7. April 2025 übernimmt Tracey Cook die Position der Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Fluor. Sie folgt auf Stacy Dillow, die das Unternehmen verlassen hat, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen. Cook bringt mehr als 35 Jahre Erfahrung bei Fluor mit und hatte zuvor verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Finanzen und Personalwesen inne, zuletzt als Senior Vice President of Human Resources. David E. Constable, Vorstandsvorsitzender und CEO, zeigte sich zuversichtlich bezüglich Cooks Fähigkeit, die HR-Funktion zu leiten, und verwies auf ihre umfassende Erfahrung und ihr Verständnis der Unternehmensabläufe.
Neuer Großauftrag für Pharmaprojekt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fluor?
Parallel dazu erhielt Fluor am 2. April eine Absichtserklärung von einem führenden Pharmaunternehmen für die Bereitstellung von Engineering-, Beschaffungs- und Baumanagement-Dienstleistungen (EPCM) für eine neue Anlage in Lebanon, Indiana. Dieses mehrere Milliarden Dollar schwere Projekt ist bereits der zweite bedeutende Auftrag für Fluor in Indiana nach einem ähnlichen Projekt im Jahr 2023. Die geplante Anlage soll peptidbasierte Medikamente für Typ-2-Diabetes und Gewichtsmanagement herstellen und stellt eine der größten Investitionen in die pharmazeutische Fertigung in den USA dar.
Richard Meserole, Präsident des Geschäftsbereichs Advanced Technologies & Life Sciences bei Fluor, betonte den außergewöhnlichen Umfang des Projekts und Fluors führende Position im EPCM-Sektor. Die Aktie des Ingenieur- und Bauunternehmens hat in den letzten 12 Monaten über 25 Prozent an Wert verloren und liegt mit einem Kurs von 29,10 Euro deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 43,33 Euro.
Quartalsbericht Anfang Mai
Fluor hat außerdem seine Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals für den 2. Mai 2025 um 8:30 Uhr Eastern Time angesetzt. Der designierte CEO Jim Breuer und CFO John Regan werden die Finanzleistung des Unternehmens für das am 31. März 2025 endende Quartal erörtern. Die Finanzergebnisse werden vor Börsenöffnung an diesem Tag veröffentlicht. Der Live-Webcast und eine Aufzeichnung sowie begleitende Präsentationsfolien werden auf der Investor-Relations-Website von Fluor verfügbar sein.
Fluor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluor-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten Fluor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fluor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...