Die Fluor Corporation verzeichnete am 15. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg. Mit einem aktuellen Kurs von 36,81 USD legte die Aktie des Ingenieurkonzerns im Vergleich zum Vortag um beachtliche 5,35% zu. Dieser positive Trend erfolgt nach einem leichten Rückgang am 14. März, als der Kurs noch bei 35,14 USD lag. Trotz eines monatlichen Verlustes von 4,93% zeigt sich die Aktie des führenden Anbieters von Ingenieur- und Wartungsdienstleistungen aktuell 7,61% über ihrem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fluor?


Die aktuellen Kennzahlen der Fluor-Aktie präsentieren sich solide. Mit einem gegenwärtigen KUV von 0,38 und einem KGV von 2,90 liegt der Wert deutlich unter dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,50 bei einem Cash-Flow pro Aktie von 4,91 USD unterstreicht die potenzielle Unterbewertung des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 5,7 Milliarden Euro.


Fluor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluor-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Fluor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fluor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...