Fluor Aktie: Erfolg sichtbar machen!
Die Fluor Corporation verzeichnete am 15. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg. Der führende Anbieter von Engineering- und Serviceleistungen konnte die vernünftigen Markterwartungen erfüllen, was zu einer positiven Reaktion der Anleger führte. Nach einer monatlichen Verlustphase von 8,37% zeigt der Industriedienstleister nun Anzeichen einer Erholung. Mit einem aktuellen Kurs von 33,59 EUR (Stand: 16. März 2025) liegt die Aktie zwar 66,72% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, jedoch 6,61% über dem 52-Wochen-Tief.
Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fluor?
Die fundamentalen Daten der Fluor-Aktie präsentieren sich zwiespältig. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,35 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 6,85 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien günstig. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,91 EUR, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 14,06 angegeben wird.
Fluor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluor-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Fluor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fluor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...