Die Fluor Corporation verzeichnete am 18. März 2025 einen deutlichen Kursanstieg, nachdem der führende Anbieter von Engineering-Dienstleistungen positive Geschäftsentwicklungen meldete. Mit einem Kursplus von 2,89% erreichte die Aktie einen Stand von 38,26 USD am 19. März. Dieser Anstieg folgt auf eine monatliche Schwächephase, in der das Papier einen Rückgang von 3,10% hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Erholung liegt die Aktie noch immer 57,10% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Starke Fundamentaldaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fluor?

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,40 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,80 liegt Fluor deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Besonders beachtenswert ist das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,01, welches auf Basis des Jahresüberschusses von 2,1 Milliarden USD bei 168,8 Millionen ausstehenden Aktien berechnet wurde.

Anzeige

Fluor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluor-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Fluor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fluor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...