Flughafen Wien-Aktie: Starker Start!
In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starteten am vergangenen Wochenende die Sommerferien und damit für die Reisebranche im Land die wohl wichtigste Saison im Jahr. Erste Anzeichen sprechen für eine hohe Reiselust der Österreicher. Der Flughafen Wien verzeichnete ein ausgesprochen hohes Passagieraufkommen mit 330.000 Reisenden an nur einem Wochenende.
Das sind noch einmal rund zehn Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum vor einem Jahr, vielleicht handelt es sich sogar um einen neuen Rekord. Dies benannte das Unternehmen gegenüber "tip-online.at" zwar nicht explizit so, allerdings konnte der Autor dieser Zeilen bei einer schnellen Recherche zumindest keine höheren Zahlen vorfinden. In jedem Fall lässt sich vermuten, dass das Vor-Corona-Niveau mittlerweile recht spielend übertroffen werden kann.
Flughafen Wien: Auf dem Boden geblieben
Während die Passagierzahlen steigen und die Fluggäste abheben, scheint die Aktie von Flughafen Wien es sich weiterhin auf gewohntem Nvieau bequem zu machen. Das ist ein Stück weit zu erwarten, da das Handelsvolumen bei dem Titel generell eher gering ausfällt. Immerhin lässt sich aber ein langfristiger Aufwärtstrend feststellen, der sich nun schon seit über zwei Jahren verfolgen lässt.
Flughafen Wien-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Flughafen Wien-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Flughafen Wien-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Flughafen Wien-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Flughafen Wien: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








