FLEX LNG Aktie: Wackelige Grundlagen!
Die FLEX LNG Aktie verzeichnet deutliche Verluste und liegt weit unter dem Jahreshoch. Trotz hoher Dividendenrendite bleibt die Zukunft ungewiss. Kann ein Insiderkauf den Trend umkehren?
Absturz ohne Boden?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FLEX LNG?
Die FLEX LNG Aktie zeigt seit Monaten klare Schwäche. Mit einem Minus von 14,9 Prozent seit Jahresbeginn und satten 17,3 Prozent auf Jahressicht gehört der Titel zu den Verlierern im LNG-Sektor. Gestern schloss die Aktie bei 20,05 Euro – ganze 27,6 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 27,68 Euro.
- 52-Wochen-Tief: 18,52 € (nur 8,3% über dem aktuellen Kurs)
- 200-Tage-Durchschnitt: 22,95 € (-12,6% Abstand)
- Volatilität: 45,6% – extrem hohe Schwankungen
Dividende als letzter Rettungsanker?
Mit einer ausschüttungsbasierten Dividendenrendite von 14,4 Prozent bleibt die Aktie für Ertragsorientierte interessant. Doch kann die hohe Ausschüttung den anhaltenden Abwärtstrend stoppen? Der RSI von 65,1 deutet bereits auf überkaufte Bedingungen hin – ein gefährliches Terrain bei fallendem Kurs.
Insider kauft – ein Zeichen?
Am 17. April meldete Director Susan Sakmar eine Transaktion. Solche Insiderkäufe können als Vertrauenssignal gewertet werden. Doch die Frage bleibt: Reicht das, um den Abwärtstrend zu brechen? Die technische Lage spricht eine klare Sprache – der Titel kämpft unter allen relevanten Durchschnitten.
FLEX LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLEX LNG-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten FLEX LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLEX LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FLEX LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...