Die FLEX LNG Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,19% und schloss bei 20,59 EUR. Trotz des aktuellen Kurses, der 36,33% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt, setzt der Flüssiggastransport-Spezialist seine stabile Dividendenpolitik fort. Das Unternehmen, das weltweit im Seetransport von verflüssigtem Erdgas tätig ist, zahlte am 20. Februar 2025 eine Quartalsdividende von 0,75 USD aus, was die Kontinuität der Ausschüttungen unterstreicht. Die Marktkapitalisierung des Bermuda-ansässigen Unternehmens beträgt derzeit 1,1 Milliarden Euro.


Finanzkennzahlen sprechen für solide Basis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FLEX LNG?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,54 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,14 weist FLEX LNG fundamentale Stärke auf. Dennoch hat die Aktie auf Monatssicht 3,54% verloren und liegt im Jahresvergleich 12,60% im Minus. Der Cashflow pro Aktie beträgt 3,35 EUR bei insgesamt 54,5 Millionen ausstehenden Aktien.


FLEX LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLEX LNG-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten FLEX LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLEX LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FLEX LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...