FLEX LNG Aktie: Ein sprichwörtlicher Aufwind
Die Flex LNG Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von +1,42% und notiert aktuell bei 20,31 EUR. Nach einer Stabilisierungsphase, die am 13. März begann, setzt der LNG-Transporteur damit seinen kurzfristigen Aufwärtstrend fort. Dies geschieht trotz einer insgesamt schwächeren Jahresentwicklung, bei der die Aktie in den vergangenen zwölf Monaten 15,26% an Wert einbüßte. Beachtenswert ist auch die jüngste Dividendenausschüttung vom 20. Februar 2025, bei der Flex LNG seinen Aktionären 0,75 USD je Anteilsschein zahlte.
Kennzahlen deuten auf solide Bewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FLEX LNG?
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,41 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,06 erscheint die Bewertung des Unternehmens im Branchenvergleich moderat. Der LNG-Spezialist mit Sitz in Hamilton, Bermuda, betreibt eine Flotte moderner Schiffe mit elektronisch gesteuerter Gaseinspritzung und Dual-Fuel-Antriebssystemen, die weiterhin für stabile Erträge sorgen.
FLEX LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLEX LNG-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten FLEX LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLEX LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FLEX LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...