Fix! Salzburg gibt Verteidiger nach Polen ab

Verteidiger Kamil Piatkowski verlässt den FC Red Bull Salzburg mit sofortiger Wirkung und kehrt in seine polnische Heimat zurück. Der Wechsel zu Legia Warschau erfolgt nur Stunden nach dem Bundesliga-Remis gegen Blau-Weiß Linz.
Abschied nach vier Jahren
Der 25-jährige Innenverteidiger wechselt nach insgesamt 57 Einsätzen für die "Bullen" zurück nach Polen. Piatkowski kam im Sommer 2021 von Rakow nach Österreich und konnte sich nie dauerhaft als Stammspieler etablieren.
Während seiner Zeit in Salzburg wurde der Abwehrspieler mehrfach verliehen: zu KAA Gent, FC Granada und zuletzt zu Kasimpasa. Eine wirklich durchschlagende Karriere in der Mozartstadt blieb ihm damit verwehrt.
Emotionale Worte des Sportchefs
Sportdirektor Rouven Schröder verabschiedet sich mit warmen Worten: "Auch wenn es für uns und Kamil letztlich nicht so geklappt hat, wie wir alle uns das vorgestellt haben, weiß ich, dass jeder im Klub nur das Beste über ihn sagt."
Der Salzburg-Manager betont die professionelle Einstellung des Abgängers: "Er hat sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt und alles versucht, um gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein."
Neuanfang in der Heimat
Bei Legia Warschau findet Piatkowski nun eine neue sportliche Heimat. Der Wechsel zurück in die polnische Liga könnte dem Verteidiger den nötigen Impuls für seine weitere Karriere geben.
Für Salzburg bedeutet der Abgang eine weitere personelle Veränderung in der Defensive. Die "Bullen" müssen sich nun umso mehr auf ihre verbliebenen Innenverteidiger verlassen.
Die Salzburger Führung wünscht ihrem Ex-Spieler alles Gute: "Auch deshalb wünschen wir Kamil auf seinem weiteren Karriereweg alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg." Ein Abschied in gegenseitigem Respekt - trotz nicht erfüllter Erwartungen.