Der erste eigene Handy-Besitz – für Kinder ein riesiger Schritt, für Eltern oft eine echte Zerreißprobe. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Regeln braucht es für sicheres Surfen? Und wie schafft man den Balanceakt zwischen Vertrauen und Kontrolle? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen DigiTalk Safe Edition von Drei.

Expertentrio gibt praxisnahe Ratschläge

Drei spannende Gäste liefern Antworten auf die drängendsten Fragen digitaler Erziehung:
- Clemens Doppler, Beachvolleyball-Olympionike und Co-Founder der Sportbox
- Julia Dier, Psychotherapeutin an der Siegmund-Freud-Universität
- Christian Orgler, CEO und Co-Founder der Kinderschutz-App Ohana

Gemeinsam zeigen sie konkrete Wege auf, wie Eltern ihre Kinder sicher in die Online-Welt begleiten können. Statt mit Verboten und Ängsten setzen sie auf klare Regeln, Verantwortungsbewusstsein und familiären Teamgeist.

Vom Olympia-Athleten bis zur Psychologin

Das Besondere: Die Runde vereint unterschiedlichste Perspektiven. Während Doppler als Sportler und Unternehmer die praktische Seite betont, bringt Psychotherapeutin Dier die entwicklungspsychologische Expertise ein. Orgler wiederum kennt die technischen Möglichkeiten moderner Schutz-Apps.

Ihr gemeinsames Ziel: Eltern ermutigen, statt zu verunsichern. Denn mit der richtigen Vorbereitung muss die digitale Welt kein Angstthema sein. Das komplette Gespräch gibt es ab sofort im Video – ein echter Leitfaden für alle Familien vor dem ersten Smartphone-Kauf.