Die Fiserv-Aktie steht mit dem Rücken zur Wand und notiert aktuell bei nur noch 60,80 US-Dollar. Angesichts massiver Verkäufe durch institutionelle Anleger, brutaler Kurszielsenkungen und drohender Sammelklagen kämpft der Titel nun um das Überleben oberhalb des 52-Wochen-Tiefs. Droht nach dem Absturz vom Jahreshoch bei fast 240 Dollar nun der komplette Ausverkauf oder bietet sich hier eine spekulative Chance?

Großanleger ziehen die Reißleine

Neue Daten vom heutigen Donnerstag belegen den Rückzug des "Smart Money". Die Korea Investment CORP hat ihr Engagement drastisch reduziert und stieß im zweiten Quartal 83.662 Aktien ab – eine Reduktion der Position um satte 14,6 Prozent. Der Staatsfonds hält damit noch Anteile im Wert von rund 84,36 Millionen Dollar.

Dies ist ein klares Warnsignal inmitten extremer Volatilität. Zwar kaufte Bell Asset Management Ltd gegen den Trend zu, doch dominiert am Markt die Skepsis. Da über 90 Prozent der Aktien in institutioneller Hand liegen, könnten weitere Abflüsse fatale Folgen für die Preisstabilität haben.

Analysten streichen Kursziele zusammen

Die Experten reagieren knallhart auf den rapiden Wertverlust. Jefferies senkte am 25. November das Kursziel radikal auf 60,00 US-Dollar. Damit sehen die Analysten praktisch kein Aufwärtspotenzial mehr vom aktuellen Niveau aus.

Auch andere Häuser strichen ihre Erwartungen zusammen:
* Morgan Stanley sieht das Ziel bei 81,00 Dollar (Rating: "Equalweight").
* Sanford C. Bernstein kappte das Ziel brutal von einst 205 auf nur noch 80 Dollar.
* Truist reduzierte den fairen Wert auf 75 Dollar.
* Zacks Investment Research stuft die Aktie unmissverständlich als "Strong Sell" ein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Die Diskrepanz zwischen alten Kurszielen von durchschnittlich über 120 Dollar und dem aktuellen Crash verdeutlicht, wie sehr die Realität die Erwartungen überholt hat.

Insiderkauf trifft auf Klagewelle

Gibt es dennoch einen Hoffnungsschimmer? Director Lance M. Fritz zeigte zuletzt Mut und kaufte Ende Oktober 10.000 Aktien zu einem Kurs von 65,18 Dollar. Er erhöhte seinen Bestand damit schlagartig um über 300 Prozent und wettet offenbar auf eine Gegenbewegung.

Dieser Vertrauensbeweis kollidiert jedoch frontal mit juristischen Problemen. Am 24. und 25. November wurden Sammelklagen wegen angeblichen Wertpapierbetrugs eingereicht. Diese neue Unsicherheit lastet schwer auf dem Kurs und erschwert die Verteidigung der kritischen Unterstützungszone enorm.

Die harten Fakten im Überblick:
* Aktueller Kurs: 60,80 $
* 52-Wochen-Spanne: 59,56 $ – 238,59 $
* Korea Investment Action: Verkauf von -14,6 % der Anteile
* Jefferies Ziel: Senkung auf 60,00 $
* Marktkapitalisierung: ~33,05 Mrd. $

Die Fiserv Aktie steht an einem entscheidenden Scheideweg. Da Analysten das Kurspotenzial teilweise bereits beim aktuellen Preis gedeckelt sehen, zittern Anleger um die Marke von 60 Dollar. Hält das 52-Wochen-Tief, oder treibt der institutionelle Exodus den Kurs endgültig in den 50-Dollar-Bereich?

Anzeige

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...