Der britische Verkehrsdienstleister Firstgroup verzeichnet am heutigen Mittwoch, den 26. März 2025, einen bemerkenswerten Kursanstieg von 1,69 Prozent auf 2,018 Euro. Die Erholung kommt nach einer deutlichen Korrektur in der Vorwoche, als die Aktie innerhalb von sieben Tagen 8,51 Prozent ihres Wertes einbüßte. Trotz des jüngsten Rücksetzers vom 52-Wochen-Hoch bei 2,21 Euro, das erst vor einer Woche am 19. März erreicht wurde, liegt der Kurs weiterhin gut 22 Prozent über dem Tiefstand vom Oktober vergangenen Jahres. Bemerkenswert ist auch die positive Entwicklung im laufenden Monat, in dem das Papier bisher einen Zugewinn von 4,45 Prozent verbuchen konnte.

Analysten geschlossen optimistisch für das Transportunternehmen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Firstgroup?

Die Expertengemeinde zeigt sich außerordentlich bullish für die Zukunftsaussichten von Firstgroup. Alle fünf analysierenden Experten geben positive Einschätzungen ab, wobei vier zum Kauf raten und einer sogar ein "Outperform" vergibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,12 britischen Pfund, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 30 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Selbst das niedrigste Kursziel von 1,90 Pfund bietet noch weiteres Steigerungspotenzial. Diese geschlossene Zuversicht der Analysten stützt sich vermutlich auch auf die fundamentale Bewertung des Unternehmens: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,33 für 2025 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von gerade einmal 2,14 erscheint die Aktie im Branchenvergleich attraktiv bewertet.

Anzeige

Firstgroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Firstgroup-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Firstgroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Firstgroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Firstgroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...