Während sich die Märkte im Spätsommer 2025 zwischen Rekordhochs und Zinssorgen hin- und herbewegen, setzt der First Trust BuyWrite Income ETF (FTHI) auf eine bewährte Strategie: gedeckte Optionsscheine auf den S&P 500. Doch wie schlägt sich der Fonds im aktuellen Marktumfeld?

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die Rahmenbedingungen könnten widersprüchlicher nicht sein. Einerseits kletterten US-Aktien zu neuen Rekorden nach oben – befeuert durch ein überraschend stark revidiertes Q2-Wachstum von 3,3% und nachlassenden Arbeitsmarktsorgen. Andererseits sorgte ein enttäuschender Nonfarm-Payroll-Bericht im Juli zunächst für Verunsicherung und trieb die Erwartungen für Zinssenkungen im September auf über 80%.

Die Volatilität zeigt sich gespalten: Der VIX bewegte sich zuletzt bei vergleichsweise niedrigen 14,43-14,85 Punkten, was auf eine beruhigte Marktstimmung hindeutet. Doch Federal Reserve Governor Christopher Waller signalisierte bereits Unterstützung für September-Zinssenkungen – eine Entwicklung, die die Prämienerträge gedeckter Optionsstrategien direkt beeinflusst.

Das Portfolio: Konzentrierte Stärke

Mit 211 Einzelpositionen (ohne Barmittel) setzt der FTHI auf Diversifikation ohne Streuverlust. Die Top-10-Holdings zeigen eine klare Gewichtung hin zu Large-Cap-Tech-Werten, die auch den S&P 500 dominieren:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Trust BuyWrite Income ETF?

  • Signifikante Allokation in Technologieführer
  • Fokussierung auf S&P 500-Schwergewichte
  • Strategische Ausrichtung an Markttrends

Die Buy-Write-Strategie des Fonds kombiniert US-Aktieninvestments mit dem Verkauf gedeckter Call-Optionen auf den S&P 500. Dieser Ansatz zielt auf konsistente Erträge durch Optionsprämien – besonders attraktiv in Phasen moderater Volatilität.

Doch wie nachhaltig ist diese Taktik? Die jüngsten Volatilitätsspitzen im August beweisen: Selbst in scheinbar ruhigen Märkten können plötzliche Turbulenzen die Prämieneinnahmen deutlich beeinflussen. Für renditeorientierte Anleger bleibt der FTHI eine interessante Option – aber eben keine ohne Eigenrisiko.

First Trust BuyWrite Income ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Trust BuyWrite Income ETF-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:

Die neusten First Trust BuyWrite Income ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Trust BuyWrite Income ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Trust BuyWrite Income ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...