First Solar Aktie: Kurs hält nicht stand?
First Solar steht derzeit vor erheblichen Marktherausforderungen, die sich deutlich auf die Aktienkursentwicklung auswirken. Mit einem Schlusskurs von 116,82 € am vergangenen Freitag hat das Papier seit Jahresbeginn einen dramatischen Wertverlust von 35,72% erlitten. Besonders besorgniserregend erscheint, dass die Aktie aktuell nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 116,22 € notiert. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 278,20 € beträgt mittlerweile alarmierande 58,01%.
Die Aktie hat im letzten Monat allein 21,91% an Wert verloren und liegt damit deutlich unter ihren gleitenden Durchschnitten. Die Abweichung zum 200-Tage-Durchschnitt beträgt inzwischen -36,62%, ein deutliches Zeichen für den anhaltenden Abwärtstrend. Diese Entwicklung übertrifft den allgemeinen Rückgang im Solarsektor und steht im Kontrast zur Entwicklung des breiteren Marktes.
Insidertransaktionen und institutionelle Anpassungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Solar?
Ende März 2025 meldete der Abgeordnete Robert Bresnahan Jr. (Republikaner, Pennsylvania) den Verkauf von First Solar-Aktien. Laut einer Einreichung erfolgte der Verkauf am 25. Februar 2025 und betraf Aktien im Wert zwischen 1.001 und 15.000 US-Dollar. Die Transaktion wurde über das Brokerage-Konto des Abgeordneten bei JP Morgan abgewickelt.
Zudem reduzierte Prudential Financial Inc. seinen Anteil an First Solar im vierten Quartal 2024 um 17,9%. Der institutionelle Investor hält nun etwa 57.137 Aktien mit einem Wert von 10.070.000 US-Dollar.
Produktionsanpassungen und strategische Ausrichtung
Vor etwa drei Wochen kündigte First Solar Pläne zur Reduzierung seiner Modulproduktion in Vietnam und Malaysia um 1 GW an, die ab 2025 wirksam werden sollen. Diese Kürzung betrifft die Series 6 Module des Unternehmens und wurde durch verschiedene Faktoren motiviert, die in einer Wertpapieranmeldung detailliert dargelegt wurden.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt First Solar für 2025 optimistisch. Das Unternehmen prognostiziert verbesserte Nettoumsätze und Gewinne und rechnet mit einer hohen Nachfrage nach seinen Produkten. Diese positive Prognose wird durch laufende Expansionsbestrebungen unterstützt, darunter der Bau einer fünften US-amerikanischen Produktionsstätte, deren Inbetriebnahme für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant ist.
Die aktuellen Marktentwicklungen von First Solar spiegeln ein komplexes Zusammenspiel interner Anpassungen und externer Marktfaktoren wider. Während das Unternehmen mit Herausforderungen wie Produktionskürzungen und Insidertransaktionen konfrontiert ist, deuten seine strategischen Initiativen und der positive Ausblick für 2025 auf mögliches Erholungspotenzial hin.
First Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Solar-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten First Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
First Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...