Der Wasserstoff-Sektor gilt als Zukunftshoffnung, doch bei First Hydrogen herrscht derzeit blankes Entsetzen. Die Aktie des kanadischen Brennstoffzellen-Entwicklers steckt in einer Abwärtsspirale, die immer bedrohlichere Ausmaße annimmt. Anleger fragen sich: Gibt es überhaupt noch eine Bodenbildung – oder geht der Rutsch direkt in die Bedeutungslosigkeit?

Technisches Desaster

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Allein am Freitag verlor die Aktie über 5 Prozent an der kanadischen Venture Exchange. Noch dramatischer wirkt die Langzeitbetrachtung – seit dem Jahreshoch im Juni bei 0,85 Euro hat der Titel satte 57 Prozent an Wert eingebüßt. Doch nicht nur die Kursverluste sind alarmierend, auch die technischen Indikatoren senden durchgängig negative Signale.

Die Aktie hat nicht nur ihren 100-Tage-Durchschnitt unterschritten, ein klassisches Bärensignal. Noch schwerer wiegt, dass sowohl kurzfristige als auch langfristige Gleitende Durchschnitte nun klar nach unten zeigen. Diese Konstellation deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger dem Titel nachhaltig den Rücken kehren.

Keine Rettung in Sicht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Hydrogen?

Besonders beunruhigend: Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen für eine Bodenbildung. Seit dem Auslösen des Verkaufssignals am 12. Juni befindet sich die Aktie in einem "breiten und fallenden Trend", wie Techniker es nüchtern formulieren. Jeder Aufwärtsversuch wird vermutlich an den Widerstandsmarken bei 0,427 und 0,487 Euro scheitern.

Selbst die geringeren Handelsvolumina beim jüngsten Absturz bieten keinen Trost. Oft deutet sinkendes Volumen auf nachlassenden Verkaufsdruck hin – hier könnte es jedoch einfach bedeuten, dass das Interesse an dem Titel allgemein erlahmt ist. Bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 30 Millionen Dollar droht First Hydrogen in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Kann der Wasserstoff-Pionier die Trendwende doch noch schaffen? Derzeit fehlen jegliche technische oder fundamentale Argumente für eine Erholung. Bis sich ein neuer Unterstützungsbereich bildet, dürfte der Abwärtstrend ungebremst weitergehen.

Anzeige

First Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Hydrogen-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten First Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...