Nach wochenlanger negativer Entwicklung verzeichnet der australische Graphenhersteller First Graphene einen moderaten Aufschwung. Die Aktie notierte am 01. März 2025 bei 0,0277 EUR und zeigt damit erste Anzeichen einer Stabilisierung. In der vergangenen Monatsperiode musste das Papier jedoch erhebliche Einbußen von 34,63 Prozent hinnehmen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 19,5 Millionen Euro bei insgesamt 700 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz der jüngsten Erholung liegt der Kurs noch immer 98,56 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten weiterhin herausfordernd

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Graphene?


Die aktuellen Kennzahlen des Graphenspezialisten präsentieren sich weiterhin in einem schwierigen Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 39,41 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben als überbewertet. Der negative Cash-Flow spiegelt sich in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,89 wider, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei -3,06 liegt.


First Graphene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Graphene-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten First Graphene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Graphene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Graphene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...