Die First Graphene Aktie verzeichnete am 14. März einen positiven Trend und konnte um 0,39% auf 0,0259 EUR zulegen. Diese leichte Erholung erfolgt trotz einer insgesamt rückläufigen Entwicklung: Auf Monatssicht steht ein Minus von 3,72%, während sich der Jahresverlust auf beträchtliche 23,15% beläuft. Bemerkenswert ist, dass sich der Kurs aktuell 44,40% über seinem 52-Wochen-Tief bewegt, jedoch noch immer 134,75% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert. Das australische Unternehmen, spezialisiert auf Graphenproduktion, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 19,7 Millionen Euro bei 747,7 Millionen ausstehenden Aktien auf.


Finanzielle Kennzahlen werfen Fragen auf

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Graphene?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen problematische Werte. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 39,36 erscheint die Aktie überbewertet. Das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,88 sowie das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von -3,06 spiegeln die aktuelle Verlustposition wider. Der Fehlbetrag aus 2024 belief sich auf 6,3 Millionen Euro.


First Graphene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Graphene-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten First Graphene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Graphene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Graphene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...