Fingerprint Cards Aktie: Öffnet dies alte Wunden?
Die schwedische Biometrie-Spezialistin Fingerprint Cards AB befindet sich weiterhin in einer äußerst schwierigen Marktlage. Die Aktie verzeichnete im vergangenen Monat einen erheblichen Rückgang von 40,54% und steht aktuell bei 0,0011 EUR (Stand: 26. Februar 2025). Die Marktkapitalisierung des schwedischen Unternehmens beläuft sich derzeit auf lediglich 21,6 Millionen Euro, während die langfristige Entwicklung noch besorgniserregender erscheint - im Jahresvergleich verzeichnet das Papier ein Minus von 98,92%.
Bilanzkennzahlen spiegeln Krise wider
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fingerprint Cards?
Die finanziellen Kennzahlen unterstreichen die angespannte Situation des Unternehmens. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,03 und einem negativen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -0,24 zeigt sich die Problematik des Göteborger Hochtechnologieunternehmens, das sich auf biometrische Systeme und Technologien spezialisiert hat.
Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...