Fingerprint Cards Aktie: Ein Stolperstein zu viel?
Die schwedische Fingerprint Cards AB verzeichnet kurz vor der anstehenden Quartalspräsentation eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Der Biometrie-Spezialist aus Göteborg, dessen Marktkapitalisierung aktuell bei 37,3 Millionen Euro liegt, hat im vergangenen Monat einen Kursverlust von 38,71 Prozent hinnehmen müssen. Der Aktienkurs stagniert derzeit bei 0,0019 Euro, wobei das Unternehmen eine Gesamtzahl von 19,7 Milliarden Aktien aufweist.
Quartalszahlen im Fokus
Am 6. Februar 2025 wird das Technologieunternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Diese Präsentation gewinnt besondere Bedeutung vor dem Hintergrund der jüngsten Kursentwicklung. Das Unternehmen, das sich auf biometrische Systeme für Smartphones, PCs und IoT-Geräte spezialisiert hat, steht dabei unter genauer Beobachtung der Anleger.
Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...