Fingerprint Cards Aktie: Banges Warten auf Besserung!
Der schwedische Biometrie-Spezialist Fingerprint Cards verzeichnet aktuell eine schwierige Marktphase. Der Aktienkurs des Unternehmens steht bei 0,00245 EUR (Stand: 19. Januar 2025) und weist einen beträchtlichen Monatsverlust von 20,97 Prozent auf. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 9,0 Millionen Euro befindet sich der Technologiekonzern in einer herausfordernden Position vor der anstehenden Veröffentlichung der Q4-Zahlen 2024.
Quartalszahlen im Fokus
Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 6. Februar 2025, wenn Fingerprint Cards seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Der Hersteller biometrischer Systeme für Smartphones, PCs und IoT-Geräte steht dabei unter besonderer Beobachtung, nachdem die Aktie trotz eines Abstands von 8,16 Prozent zum 52-Wochen-Tief weiterhin deutlich unter ihrem Jahreshöchststand notiert.
Anzeige
Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 20. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...