Die Fingerprint Cards Aktie verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend im letzten Monat. Mit dem aktuellen Kurs von 0,0012 EUR (Stand: 09. März 2025) konnte das schwedische Hochtechnologieunternehmen innerhalb der vergangenen vier Wochen ein Plus von 9,09 Prozent erzielen. Der Biometriespezialist, der Systeme für Smartphones, PCs und Zahlungskarten entwickelt, liegt derzeit 16,67 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 18,2 Millionen Euro bei insgesamt 15,2 Milliarden ausstehenden Aktien.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fingerprint Cards?


Die aktuellen Finanzkennzahlen von Fingerprint Cards zeigen interessante Perspektiven. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei äußerst niedrigen 0,05, was nach gängiger Finanzanalyse auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Trotz der positiven Kursentwicklung im letzten Monat bleibt die Jahresperformance mit einem Minus von 97,89 Prozent jedoch herausfordernd für das in Göteborg ansässige Unternehmen.


Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...