FIFA enthüllt Maskottchen-Trio für die WM 2026: Maple, Zayu und Clutch

Die Vorfreude auf die FIFA Weltmeisterschaft 2026 steigt: Der Fußball-Weltverband hat heute die offiziellen Maskottchen für das Turnier in Nordamerika präsentiert. Ein kanadischer Elch, ein mexikanischer Jaguar und ein US-amerikanischer Adler bilden das ungewöhnliche Trio.
In einem ersten Video zeigte die FIFA die drei Charaktere, die jeweils eines der drei Gastgeberländer repräsentieren sollen. Maple der Elch steht für Kanada, Zayu der Jaguar für Mexiko und Clutch der Weißkopfseeadler für die USA.
"Strotzen vor Freude und Energie"
Die FIFA beschreibt die neuen Maskottchen als Bereicherung für das Turnier. "Das Team der FIFA Weltmeisterschaft 2026 ist gerade größer geworden – und macht noch mehr Spaß!", heißt es in der offiziellen Vorstellung. Die drei Figuren würden vor Freude, Energie und Zusammengehörigkeit strotzen – "genau wie das Turnier selbst".
Doch können die sympathischen Tierfiguren tatsächlich die Herzen der Fußballfans weltweit erobern? Die FIFA ist davon überzeugt und verspricht: "Sie werden in ganz Nordamerika und auf der ganzen Welt für Feierstimmung sorgen."
Maskottchen als Stimmungsmacher
Die drei Charaktere sollen eine zentrale Rolle für die Atmosphäre des "bahnbrechenden" Turniers spielen. Damit übernehmen sie eine wichtige Aufgabe: Sie sollen nicht nur die Verbindung zu den drei Gastgeberländern herstellen, sondern auch die globale Feierlaune ankurbeln.
Die Wahl der tierischen Repräsentanten unterstreicht die Besonderheit dieser WM. Erstmals in der Geschichte wird ein Weltmeisterschaftsturnier von drei Ländern gemeinsam ausgerichtet. Das Maskottchen-Trio symbolisiert diese multinationale Zusammenarbeit perfekt.
Die Vorstellung der Maskottchen markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur WM 2026. In den kommenden Monaten dürften Maple, Zayu und Clutch immer präsenter werden – und die Vorfreude auf das Fußball-Großevent weiter anheizen.