Die Fielmann AG verzeichnete am vergangenen Freitag, dem 14. März 2025, einen leichten Kursrückgang von 0,40 Prozent auf 43,80 Euro. Trotz des minimalen Tagesverlusts steht die Aktie des führenden europäischen Augenoptikers auf Monatssicht mit einem Plus von 5,54 Prozent deutlich im positiven Bereich. Die momentane Notierung liegt mit 11,53 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 10,39 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,7 Milliarden Euro gehört Fielmann zu den bedeutenden Playern im Einzelhandelssektor.


Kennzahlen zeigen solide Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fielmann?


Die finanziellen Kennziffern des Hamburger Unternehmens präsentieren sich in einem interessanten Licht. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis wird mit 13,01 berechnet und liegt damit unter dem Durchschnitt, was als positives Signal gewertet werden kann. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 19,02 prognostiziert, während das aktuelle KUV bei 1,87 liegt.


Fielmann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fielmann-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Fielmann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fielmann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fielmann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...