Fielmann Aktie: Tendenzen weisen keinen Umbruch aus
Die Fielmann AG, ein führendes Unternehmen in der europäischen Augenoptikbranche, verzeichnet aktuell eine verhaltene Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs liegt bei 41,23 EUR (Stand: 01. März 2025, 13:00 Uhr) und zeigt im Monatsvergleich einen Rückgang von 4,65 Prozent. Im Jahresvergleich musste das Papier einen Verlust von 5,93 Prozent hinnehmen und notiert derzeit 17,28 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, jedoch immerhin 6,00 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung des Hamburger Unternehmens beträgt aktuell 3,5 Milliarden Euro.
Bewertungskennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fielmann?
Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 18,42 prognostiziert. Dies deutet auf eine moderate Bewertung des Optikunternehmens hin. Bemerkenswert ist auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,25, das im Branchenvergleich als relativ niedrig einzustufen ist. Der Cashflow pro Aktie liegt bei 3,37 EUR, während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 1,76 berechnet wird.
Fielmann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fielmann-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Fielmann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fielmann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fielmann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...