FibroGen Aktie: Investitionsmöglichkeiten im Vergleich
Die FibroGen Inc bereitet sich auf die morgige Veröffentlichung der Quartalsergebnisse vor, die am 17. März 2025 präsentiert werden. Analysten verfolgen diese Entwicklung mit Spannung, da die Zahlen zum letzten Quartal, welches am 31. Dezember 2024 endete, wichtige Aufschlüsse über die aktuelle Geschäftslage des Biopharma-Unternehmens geben werden. Die Aktie konnte im letzten Monat um 5,92% zulegen und verzeichnete heute einen Anstieg von 1,22% auf 0,415 EUR. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur Jahresperformance, bei der die Aktie einen Rückgang von 79,04% hinnehmen musste.
Fokus auf strategische Neuausrichtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FibroGen?
Der kürzliche Verkauf der chinesischen Tochtergesellschaft an AstraZeneca für etwa 160 Millionen Dollar im Februar 2025 deutet auf eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 41,3 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs, der 35,30% über dem 52-Wochen-Tief liegt, zeigt FibroGen erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung nach einer längeren Schwächephase.
FibroGen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FibroGen-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten FibroGen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FibroGen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FibroGen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...