Die Ferrexpo Aktie zeigt trotz komplexer Herausforderungen im Eisenerzsektor eine bemerkenswerte Aufwärtsentwicklung. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,9775 EUR (Stand: 15. März 2025) und konnte innerhalb des letzten Monats einen Zuwachs von 9,22% verzeichnen. Besonders beeindruckend ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 60,51%. Das Unternehmen, das zu den größten Eisenerzproduzenten mit Haupttätigkeit in der Ukraine zählt, notiert derzeit 53,76% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 54,48% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ferrexpo?


Die Fundamentaldaten des Unternehmens deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,90 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,78 liegt Ferrexpo unter dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen im Rohstoffsektor. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 0,17 EUR, während die Marktkapitalisierung bei 586,2 Millionen EUR liegt.


Ferrexpo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ferrexpo-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Ferrexpo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ferrexpo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ferrexpo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...