Ferraris Börsenkurs zeigt jüngst Erholung, doch Analysten sind gespalten über die Nachhaltigkeit. Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor.

Ferrari fährt wieder auf der Überholspur – zumindest an der Börse. Nach einem holprigen Start ins Jahr zeigt die Aktie des Luxusautobauers zuletzt wieder Schwung. Doch kann der jüngste Aufschwung überzeugen oder droht schon die nächste Bremsung?

Kursrallye mit Fragezeichen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ferrari?

Die Ferrari-Aktie legte am Freitag spürbar zu und schloss bei 405,70 Euro – ein Plus von 1,35% zum Vortag. Innerhalb einer Woche kletterte der Wert sogar um fast 5%. Doch der Schein trügt: Seit Jahresbeginn bleibt das Papier leicht im Minus, und vom 52-Wochen-Hoch fehlen noch satte 17%.

Hinter den jüngsten Kursgewinnen steht ein milliardenschwerer Aktienrückkauf. Erst Ende Februar hatte Ferrari im Rahmen seines laufenden Programms weitere Anteile im Wert von rund 300 Millionen Euro aufgekauft. Solche Maßnahmen stützen typischerweise den Kurs – doch wie nachhaltig ist dieser Effekt?

Analysten gespalten

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während einige Bullen Kursziele bis 548 Euro sehen, warnen andere vor einem Rücksetzer auf 360 Euro. Diese enorme Spannweite spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit viele Luxuswerte umgibt.

All eyes on May 6th – an diesem Tag wird Ferrari seine Quartalszahlen vorlegen. Sie könnten die entscheidende Antwort liefern, ob der aktuelle Aufschwung mehr ist als nur eine technische Erholung. Für Anleger bleibt es ein Balanceakt zwischen der Faszination der Kultmarke und den harten Fakten der Bilanzen.

Ferrari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ferrari-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Ferrari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ferrari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ferrari: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...