
Ferrari Aktie: Luxus pur – und die großen Player steigen ein
20.05.2025 | 18:46
Ferrari fährt weiter auf der Überholspur – und die großen institutionellen Investoren wollen mit an Bord sein. Während der Luxusautohersteller mit exklusiven Modellen und einer klaren Premium-Strategie punktet, erhöhen namhafte Investmentfirmen ihre Anteile deutlich. Doch was macht Ferrari so attraktiv für die Profis?
Institutionelle Investoren greifen zu
Die Zeichen stehen auf Kauf:
- Strategic Global Advisors LLC hat seine Ferrari-Position mehr als verdoppelt (+103%) und hält nun 1.342 Aktien.
- Charles Schwab Investment Management Inc. stockte um 8% auf 10.139 Aktien auf.
Diese Bewegungen zeigen das wachsende Vertrauen großer Player in die italienische Luxusmarke – ein klares Signal an den Markt.
Starke Zahlen untermauern die Strategie
Das erste Quartal 2025 lieferte eindrucksvolle Ergebnisse:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ferrari?
- Umsatzplus: 13% auf 1,791 Mrd. Euro
- Operative Marge: Deutlicher Anstieg auf 30,3%
- Neue Modelle: Die 296 Speciale-Reihe befeuert die Nachfrage
CEO Benedetto Vigna setzt bewusst auf Exklusivität statt Massenproduktion – und die Zahlen geben ihm recht. Selbst die Ankündigung möglicher Preiserhöhungen um bis zu 10% aufgrund neuer Zölle scheint die Anleger nicht zu beunruhigen.
Die Herausforderungen im Blick
Trotz der Erfolge bleibt Ferrari wachsam: Die neuen Handelsbedingungen könnten die Marge um 0,5 Prozentpunkte drücken. Doch der Luxushersteller hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er solche Hürden meistert – und seine Investoren belohnt.
Die Frage ist: Kann Ferrari seine einzigartige Position im Hochpreissegment weiter ausbauen? Die aktuellen Entwicklungen und das Vertrauen der großen Investoren sprechen eine klare Sprache.
Ferrari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ferrari-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ferrari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ferrari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ferrari: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...