Ferrari Aktie: Ist der Optimismus verfrüht?
08.03.2025 | 17:54
Der italienische Luxussportwagenhersteller Ferrari verzeichnet Anfang März 2025 weiterhin einen negativen Kurstrend. Die Aktie notiert aktuell bei 415,05 EUR (Stand: 08. März, 12:58 Uhr) und konnte sich zwar zum Vortag leicht um 0,02% verbessern, zeigt jedoch auf Monatssicht einen deutlichen Rückgang von 7,34%. Trotz dieses kurzfristigen Abwärtstrends liegt die Aktie im Jahresvergleich immerhin 7,47% im Plus und notiert 12,54% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 18,73% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Bewertung bleibt anspruchsvoll
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ferrari?
Mit einer Marktkapitalisierung von 80,5 Milliarden Euro gehört Ferrari weiterhin zu den Schwergewichten im Luxussegment. Die aktuellen Kennzahlen zeigen jedoch eine anspruchsvolle Bewertung: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 50,75 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 52,89 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 41,78 und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Ferrari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ferrari-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Ferrari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ferrari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ferrari: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...