Feintool Aktie: Schwierige Phase angebrochen?
Die Feintool International Holding AG hat kürzlich die Geschäftsergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2024 bekanntgegeben. Der Schweizer Spezialist für Feinschneid- und Umformtechnologie verzeichnete zuletzt einen rückläufigen Kurstrend. Die Aktie notiert aktuell bei 13,00 EUR (Stand: 01. März 2025) und hat damit im letzten Monat einen Wertverlust von 12,58 Prozent erlitten. Mit einer Marktkapitalisierung von 191,7 Millionen Euro und 14,7 Millionen ausstehenden Aktien liegt das Papier derzeit 58,46 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Bewertungskennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Feintool?
Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens weisen interessante Aspekte auf. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,23, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Gleichzeitig beträgt das Kurs-Cashflow-Verhältnis 2,55, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 27,66 prognostiziert wird. Der Cashflow pro Aktie beläuft sich auf 5,09 EUR.
Feintool-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Feintool-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Feintool-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Feintool-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Feintool: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...