FC Bayern: Verteidigungskrise nach Stanisic-Verletzung

Die Münchner starten mit einem Rückschlag in die Champions League: Stammverteidiger Josip Stanisic fällt nach einer Knieverletzung vorerst aus. Beim 3:1 gegen Chelsea zog sich der Kroate eine Teilverletzung des Innenbands am rechten Knie zu.
Dramatischer Luftzweikampf mit Folgen
Die Verletzung ereignete sich in der zweiten Halbzeit bei einem Luftduell mit Trevoh Chalobah. Stanisic musste kurz nach der Pause ausgewechselt werden. Noch direkt nach dem Spiel zeigte sich der 25-Jährige zuversichtlich: "Alles gut, ich kann spielen", sagte er zum "kicker". Doch die medizinische Untersuchung brachte dann die ernüchternde Diagnose.
Wie lange der Defensivspieler tatsächlich fehlen wird, ist bisher unklar. Die Bayern müssen sich vorerst auf einen verzichtbaren Ausfall einstellen.
Alarmstufe Rot in der Abwehr
Die Situation bei den Münchnern ist prekär: Trainer Vincent Kompany hat aktuell nur fünf fitte Verteidiger zur Verfügung:
- Dayot Upamecano
- Min-jae Kim
- Jonathan Tah
- Konrad Laimer
- Sacha Boey
Besonders kritisch sieht es auf den Außenpositionen aus. Neben Stanisic fehlen auch Alphonso Davies, Raphaël Guerreiro und Hiroki Ito. Damit stehen nur noch Laimer und Boey als echte Außenverteidiger bereit.
Das dürfte Kompany vor erhebliche taktische Herausforderungen stellen. Gerade in der kommenden Wochen mit englischen Wochen und internationalen Pflichtspielen könnte die Personaldecke zu dünn werden.
Die Bayern müssen jetzt zeigen, wie tief ihr Kader wirklich ist. Kann der Rekordmeister diese erste Krise der Saison meistern?