Faurecia Aktie: Lob von allen Seiten
Die Forvia Aktie (ehemals Faurecia) verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Anstieg um 6,41 Prozent auf 8,709 Euro. Der französische Automobilzulieferer konnte damit den negativen Monatstrend von minus 6,14 Prozent teilweise ausgleichen. Dieser deutliche Kurszuwachs folgt auf eine bereits positive Entwicklung in den Vortagen, die den Aktienkurs nun 15,04 Prozent über sein 52-Wochen-Tief gehoben hat. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt aktuell bei 1,7 Milliarden Euro.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Faurecia?
Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,06 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,66 weist die Forvia Aktie auf dem Papier attraktive Fundamentaldaten auf. Auch das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 2,66 liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt, was auf eine potenzielle Unterbewertung des Automobilzulieferers hindeutet.
Faurecia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Faurecia-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Faurecia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Faurecia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Faurecia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...