Die Platform Group holt Bankexperten Marcus Vitt in den Vorstand, während Laura Vogelsang nach erfolgreicher fashionette-Integration in den Beirat wechselt.


Die The Platform Group AG, zu der auch fashionette gehört, kündigt eine bedeutende Veränderung in ihrer Führungsriege an. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung Marcus Vitt mit Wirkung zum 4. April 2025 zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Diese Personalentscheidung markiert einen wichtigen Wendepunkt für die Unternehmensgruppe, die sich als führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen in 25 Branchen positioniert hat. Gleichzeitig wird Laura Vogelsang, die bisher maßgeblich für die erfolgreiche Integration von fashionette in die Gruppe verantwortlich war, aus dem Vorstand ausscheiden und in den Beirat wechseln. Der Wechsel erfolgt laut Unternehmensangaben im besten gegenseitigen Einvernehmen.

Kapitalmarktexperte soll Wachstumsstrategie vorantreiben

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei fashionette?

Marcus Vitt bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus dem Finanzsektor mit. Vor seinem Wechsel zur Platform Group war er mehr als zwei Jahrzehnte im Vorstand des Bankhauses Donner & Reuschel tätig, davon 15 Jahre als Vorstandssprecher. Während seiner Amtszeit verantwortete er mehrere strategische Übernahmen und eine erhebliche Steigerung der Bilanzsumme. Vitt gilt als ausgewiesener Kapitalmarktexperte mit einem weitreichenden Netzwerk. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Dominik Benner soll er künftig die operative Führung und strategische Weiterentwicklung des Unternehmens übernehmen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Schütze betonte die Bedeutung der bisherigen Arbeit von Laura Vogelsang, die die Integration von fashionette in die Gruppe erfolgreich abgeschlossen habe – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur führenden Plattformgruppe in Europa. Die Platform Group konnte im Jahr 2024 einen Umsatz von 525 Millionen Euro bei einem bereinigten EBITDA von 33 Millionen Euro verzeichnen. Mit dieser Personalie unterstreicht das Unternehmen seine Ambitionen, die langfristige Wachstumsstrategie weiter zu forcieren und neue Branchen zu erschließen.

Anzeige

fashionette-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue fashionette-Analyse vom 4. April liefert die Antwort:

Die neusten fashionette-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für fashionette-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

fashionette: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...