Die fashionette AG muss die Veröffentlichung ihres Jahres- und Konzernabschlusses für 2023 zum zweiten Mal verschieben. Der Onlinehändler hatte die Publikation ursprünglich für den 15. März 2025 angesetzt, verschob diese zunächst auf den 28. März und musste nun ohne Nennung eines neuen Termins eine weitere Verzögerung bekannt geben. Die Aktie reagiert mit einem Anstieg um 3,10 Prozent auf 8,66 Euro, liegt damit jedoch immer noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 10,10 Euro aus dem Juni 2024.

Als Begründung für die erneute Terminverschiebung führt das Unternehmen "anhaltenden Abstimmungsbedarf mit dem Abschlussprüfer" an. Diese Formulierung lässt offen, welche konkreten Probleme die Fertigstellung des Abschlusses verzögern. Die fehlenden Details zur Verzögerung werfen Fragen auf, insbesondere da auch zwei Wochen nach der ersten Verschiebung keine finalen Zahlen präsentiert werden können.

Auswirkungen auf Transparenz und Marktbeobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei fashionette?

Die fehlenden aktuellen Finanzdaten erschweren Analysten die Bewertung des Unternehmens erheblich. Investoren stehen vor dem Problem, dass zentrale Informationen zur Beurteilung der finanziellen Stabilität und des Geschäftsverlaufs im Jahr 2023 nicht zur Verfügung stehen. Trotz dieser Unsicherheiten hat die fashionette-Aktie seit Jahresbeginn um beachtliche 9,90 Prozent zugelegt und verzeichnete über die letzten zwölf Monate sogar einen Wertzuwachs von 31,21 Prozent.

Der unklare Zeitplan für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses schafft in einem ohnehin volatilen Marktumfeld zusätzliche Unsicherheit. Mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von 30,27 Prozent und einem RSI-Wert von 72,4 zeigt die Aktie bereits jetzt Anzeichen einer potenziellen Überhitzung, was in Kombination mit den Verzögerungen bei der Berichterstattung die Nervosität vieler Marktteilnehmer verstärken dürfte.

Anzeige

fashionette-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue fashionette-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten fashionette-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für fashionette-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

fashionette: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...