Der FSV Mainz 05 steht nach turbulenten Szenen im Conference-League-Playoff gegen Rosenborg Trondheim vor ernsten Konsequenzen. Die UEFA verhängte nicht nur eine Geldstrafe, sondern droht mit dem kompletten Ausschluss der eigenen Fans – eine Horrorvorstellung für jeden Verein.

UEFA verhängt drastische Maßnahmen

Die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA hat entschieden: 40.000 Euro Bußgeld muss Mainz 05 zahlen. Doch das ist nur der Anfang. Die Rheinhessen müssen auch für alle Beschädigungen aufkommen, die ihre Anhänger im norwegischen Stadion verursacht haben.

Pyrotechnik und Vandalismus waren die Hauptvorwürfe seitens Rosenborg Trondheim. Die norwegischen Gastgeber beklagten massive Sachbeschädigungen durch die mitgereisten Mainzer Fans.

Zwei Jahre Bewährung für Mainzer Fans

Die eigentliche Drohung kommt jedoch in Form einer zweijährigen Bewährungsfrist. In diesem Zeitraum muss sich die Fanszene absolut mustergültig verhalten. Schon kleinste Vergehen könnten sonst fatale Folgen haben.

Die möglichen Konsequenzen:
- Kompletter Ausschluss der Fans von Europapokal-Spielen
- Sperrung ganzer Fanblöcke
- Unkalkulierbare sportliche und wirtschaftliche Schäden

Vereinsboss warnt vor existenziellen Risiken

Stefan Hofmann, Vereins- und Vorstandsvorsitzender von Mainz 05, zeigt sich alarmiert: "Die UEFA hat die Vorkommnisse bei beiden Spielen sehr deutlich sanktioniert. Die Strafe beinhaltet eine unmissverständliche Botschaft: Künftiges Fehlverhalten wird nicht toleriert."

Der Klubchef macht deutlich, welche Dimension die Strafen haben könnten: "Uns drohen durch Fanausschluss und Blocksperrungen massive Strafen, deren sportliche und wirtschaftliche Konsequenzen wir noch gar nicht abschätzen können."

Das dürfte die Verantwortlichen des Bundesligisten nachdenklich stimmen. Denn in der Europapokal-Qualifikation geht es nicht nur um sportlichen Ruhm, sondern auch um Millionenbeträge. Ein Fanausschluss würde beide Bereiche empfindlich treffen.

Jetzt beginnt eine zweijährige Bewährungsprobe für die Mainzer Fanszene. Ob sie die Kurve kriegt? Die Zukunft des Europapokal-Engagements hängt direkt davon ab.