
Fannie Mae: Verkauf fauler Kredite steht an
15.05.2025 | 06:24
Fannie Mae steht vor einer wichtigen Weichenstellung: Heute endet die Frist für Gebote auf zwei große Pakete notleidender Hypothekendarlehen. Mit dem Verkauf will der staatlich gestützte US-Hypothekenriese sein Portfolio weiter entschlacken – doch die Bedingungen für Investoren sind streng.
Millionenpakete im Fokus
Insgesamt stehen rund 1.119 notleidende Kredite mit einem ausstehenden Volumen von etwa 198,6 Millionen US-Dollar zum Verkauf. Besonderes Augenmerk liegt auf einem separaten "Community Impact Pool" mit 40 Krediten (7,2 Millionen US-Dollar), der vor allem auf Florida konzentriert ist. Für dieses Paket läuft die Bieterfrist noch bis zum 27. Mai.
Die Verkaufsbedingungen sind klar reglementiert: Käufer müssen den betroffenen Schuldnern umfangreiche Hilfsoptionen anbieten – von Stundungen bis zum teilweisen Schuldenerlass. Nur bei verlassenen oder verfallenen Immobilien sind Zwangsversteigerungen ohne vorherige Hilfsversuche erlaubt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Strategische Portfoliobereinigung
Der aktuelle Verkauf passt in die langfristige Strategie von Fannie Mae, das eigene Kreditportfolio schrittweise zu verkleinern. Erst Ende April hatte das Unternehmen mit einem Quartalsgewinn von 3,7 Milliarden Dollar eine solide Bilanz vorgelegt. Die Ergebnisse der aktuellen Bieterrunde werden nun zeigen, wie groß die Investorennachfrage nach diesen risikobehafteten Kreditpaketen in der aktuellen Marktphase tatsächlich ist.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...