Die Falco Resources Aktie bleibt mit einem aktuellen Kurs von 0,115 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:59 Uhr) im Fokus von Anlegern, die an Rohstoffwerten interessiert sind. Das auf Gold- und Basismetalllagerstätten in Québec spezialisierte kanadische Unternehmen verzeichnete im vergangenen Monat einen beachtlichen Wertverlust von 15,75 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresstand fällt die Bilanz mit einem Minus von 40,26 Prozent noch deutlicher aus. Trotz der aktuellen Schwächephase notiert die Aktie immerhin 18,70 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Finanzielle Kennzahlen weiterhin im negativen Bereich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Falco?


Die finanziellen Kennzahlen des Bergbauunternehmens zeigen weiterhin ein herausforderndes Bild. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei -13,60, basierend auf einem negativen Cash-Flow pro Aktie von -0,01 EUR. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis wird mit -1,61 angegeben. Mit einer Marktkapitalisierung von 35,0 Millionen Euro und 304,1 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Falco Resources ein typischer Junior-Bergbautitel mit entsprechendem Risikoprofil.


Falco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Falco-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Falco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Falco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Falco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...