Die Vorzugsaktie von Fairfax Financial Holdings erfuhr am 4. März 2025 einen marginalen Wertverlust von 0,41 Prozent und schloss den Handelstag bei 24,20 kanadischen Dollar ab. Im größeren Zeitfenster zeigt sich jedoch eine durchaus positive Entwicklung, mit einem beeindruckenden Zuwachs von 38,68 Prozent im Jahresvergleich. Aktuell notiert das Papier 29,21 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit 1,03 Prozent knapp unter dem 52-Wochen-Höchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 163,5 Millionen Euro bei 10,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Dividende im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fairfax Financial HoldingsPref I?


Für Anleger besonders relevant: Fairfax Financial HoldingsPref I zahlte im laufenden Jahr 2025 eine Dividende von 15,00 US-Dollar aus. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von lediglich 0,01 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet, was für Wertpapieranalysten ein interessantes Signal darstellen könnte.


Fairfax Financial HoldingsPref I-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fairfax Financial HoldingsPref I-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Fairfax Financial HoldingsPref I-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fairfax Financial HoldingsPref I-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fairfax Financial HoldingsPref I: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...