Fabasoft Aktie: Kein Lichtblick vorhanden?
30.03.2025 | 14:20
Die Aktie des österreichischen Softwareunternehmens Fabasoft verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Rückgang von 4 Prozent und schloss bei 16,80 Euro. Der Abwärtstrend setzte sich damit in der letzten Woche fort, was zu einem Wochenminus von knapp 8 Prozent führte. Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund der positiven Analysteneinschätzung: Der einzige das Unternehmen beobachtende Analyst hält weiterhin an seiner Kaufempfehlung fest und sieht mit einem Kursziel von 31 Euro ein erhebliches Aufwärtspotenzial von über 83 Prozent. Trotz der aktuellen Schwäche liegt der Kurs immerhin noch 20 Prozent über dem im Oktober 2024 erreichten Jahrestief von 14 Euro.
Fundamentaldaten sprechen für langfristiges Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fabasoft?
Die Cloud- und Dokumentenmanagement-Spezialistin kann trotz der aktuellen Kursschwäche mit überzeugenden Fundamentaldaten punkten. Besonders die überdurchschnittlich hohen Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie die solide Finanzlage dank hoher Liquiditätsbestände werden positiv hervorgehoben. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20,49 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,54 erscheint die Bewertung im Branchenvergleich moderat. Allerdings zeigen sich auch Schwächen wie die wenig dynamischen Gewinn-Wachstumsaussichten und nach unten korrigierte Umsatzprognosen, die den Kurs aktuell belasten. Auf Jahressicht summiert sich der Kursverlust mittlerweile auf über 16 Prozent.
Fabasoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fabasoft-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Fabasoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fabasoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fabasoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...