Exelixis Aktie: Weitere Steigerung erwartet!
RBC Capital hebt Erwartungen für das Biopharma-Unternehmen aufgrund der Wachstumschancen von Cabometyx im Bereich neuroendokrine Tumore an.
Das auf Onkologiebehandlungen spezialisierte Biopharma-Unternehmen Exelixis hat kürzlich die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren auf sich gezogen.
RBC Capital optimistisch für Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exelixis?
Am 13. März 2025 hat RBC Capital das Kursziel für Exelixis von 38 auf 40 Dollar angehoben und behält dabei das Rating "Outperform" bei. Diese Anpassung wird mit der erwarteten Expansion des Hauptprodukts Cabometyx in den Markt für neuroendokrine Tumore begründet. Eine entscheidende regulatorische Entscheidung wird für den 3. April erwartet.
Aktuelle Kursentwicklung
In der letzten Handelssitzung schloss die Exelixis-Aktie (EXEL) bei 36,65 Dollar und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,41% gegenüber dem Vortag. Die Tagesspanne schwankte zwischen 37,32 Dollar im Hoch und 36,42 Dollar im Tief, bei einem Handelsvolumen von etwa 1,99 Millionen Aktien.
Exelixis Inc (EXEL)
36,65 $
-0,15 $ (-0,41%) Heute
36,54 $ -0,11 $ (-0,30%) Nachbörslich
Wichtige Kennzahlen
Eröffnung: 36,78
Tagesspanne: 36,42 - 37,32
52-Wochen-Spanne: 20,14 - 40,02
Volumen: 2 Mio.
Analysten-Prognosen
Analysten prognostizieren ein moderates Gewinnwachstum für Exelixis mit einer erwarteten Steigerung des Gewinns pro Aktie (EPS) um 1% auf 2,02 Dollar im Jahr 2025, gefolgt von einem Anstieg um 16% auf 2,35 Dollar im Jahr 2026. Die Aktie hält derzeit ein Composite Rating von 96 und ein Earnings Per Share Rating von 93, was auf starke Leistungskennzahlen hindeutet.
Strategische Entwicklungen
Im Januar 2025 veröffentlichte Exelixis vorläufige Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 und gab einen Ausblick für 2025. Dabei wurden Schlüsselprioritäten und Meilensteine skizziert, die auf nachhaltiges Wachstum und Innovation bei Krebstherapien abzielen.
Marktposition
In der wettbewerbsintensiven Onkologiebranche konzentriert sich Exelixis weiterhin auf die Erweiterung seines Produktportfolios und die Navigation durch regulatorische Landschaften zur Stärkung seiner Marktposition. Die strategischen Initiativen des Unternehmens und die jüngsten Analystenempfehlungen spiegeln sein Engagement wider, ungedeckte medizinische Bedürfnisse zu adressieren und Mehrwert für Aktionäre zu schaffen.
Exelixis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exelixis-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Exelixis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exelixis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Exelixis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...