Die EXASOL AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen bedeutenden finanziellen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen verzeichnete erstmals seit seinem Börsengang ein positives Konzernergebnis. Der Aktienkurs spiegelt diese positive Entwicklung wider und notiert aktuell bei 3,46 Euro, was einem beeindruckenden Jahresgewinn von 49,14% entspricht. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 1,69 Euro hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.

Das EBITDA verbesserte sich deutlich von -5,7 Millionen Euro im Jahr 2023 auf +2,0 Millionen Euro im Jahr 2024. Diese Entwicklung markiert eine entscheidende Wende in der finanziellen Performance des Unternehmens. Parallel dazu konnte EXASOL seinen Umsatz von 35,1 Millionen Euro auf 39,6 Millionen Euro steigern, was die wachsende Marktakzeptanz der analytischen In-Memory-Datenbank-Technologie unterstreicht.

Positive Analystenbewertungen stützen Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EXASOL?

Die verbesserte Geschäftsentwicklung findet auch bei Analysten Anerkennung. Hauck & Aufhäuser stuft die EXASOL-Aktie mit "Buy" ein und setzt ein Kursziel von 4,00 Euro. Noch optimistischer zeigt sich M.M. Warburg & CO, die ebenfalls eine Kaufempfehlung ausgesprochen haben, allerdings mit einem deutlich höheren Kursziel von 5,50 Euro.

Diese positiven Einschätzungen der Experten könnten zur überdurchschnittlichen Performance der Aktie beigetragen haben. Mit einem Anstieg von 9,15% innerhalb der letzten 30 Tage und einem Kurs, der 43,23% über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, zeigt EXASOL einen starken Aufwärtstrend. Besonders bemerkenswert ist, dass sich der aktuelle Kurs nur 3,62% unter dem 52-Wochen-Hoch von 3,59 Euro befindet, das erst vor wenigen Tagen am 19. März 2025 erreicht wurde.

Die Trendumkehr zu profitablem Wachstum, die durch die erstmalige Erreichung eines positiven Konzernergebnisses seit dem Börsengang markiert wird, könnte ein entscheidender Faktor für das anhaltende Investoreninteresse sein. Die technischen Indikatoren deuten auf eine starke Momentum-Phase hin, was durch den RSI-Wert von 72,3 bestätigt wird, der allerdings auch auf eine mögliche Überkauft-Situation hinweisen könnte.

Anzeige

EXASOL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EXASOL-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten EXASOL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EXASOL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EXASOL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...