Exasol 8 könnte der Gamechanger sein, auf den Investoren gewartet haben. Auf der Xperience Berlin 2025 präsentierte das Unternehmen heute die neue Softwareversion mit Fokus auf Datensouveränität, KI-Entwicklung und Compliance – genau die Themen, die regulierte Branchen aktuell umtreiben. Doch reicht das, um den leichten ARR-Rückgang zu kompensieren?

Zahlen mit Licht und Schatten

Das Q1-Ergebnis zeigt eine gespaltene Entwicklung:

  • 14,6% ARR-Wachstum in Fokus-Branchen auf 24,4 Mio. Euro
  • Gesamt-ARR jedoch -2,2% auf 40,0 Mio. Euro durch Vertragsanpassungen in Nebensegmenten
  • EBITDA verbessert auf 1,3 Mio. Euro
  • Liquide Mittel sprunghaft gestiegen auf 23,2 Mio. Euro

Die strategische Fokussierung trägt offenbar Früchte – der Anteil der Kernsegmente am ARR kletterte von 52% auf 61%. Doch kann Exasol 8 jetzt den Turnaround beschleunigen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EXASOL?

Prognose: Ambitioniert, aber bestätigt

Das Management hält an den Jahreszielen fest:

  • Mittleres einstelliges ARR- und Umsatzwachstum
  • EBITDA-Steigerung um mindestens 50% auf 3-4 Mio. Euro
  • Starkes zweistelliges Wachstum in Kernmärkten

Die heutige Produktneuheit zielt genau auf die wachsende Nachfrage nach lokalen Datenlösungen ab. Ob der Markt den Optimismus teilt? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Exasol die strategische Weichenstellung in nachhaltiges Wachstum übersetzen kann.

EXASOL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EXASOL-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten EXASOL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EXASOL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EXASOL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...