Nach über sechs Monaten ohne Verein könnte Nuri Sahin bald wieder als Cheftrainer arbeiten. Der ehemalige BVB-Coach steht angeblich bei einem türkischen Topklub hoch im Kurs. Steht das Comeback des 37-Jährigen unmittelbar bevor?

Basaksehir FK: Vierte Trainer-Rochade nach nur zwei Spieltagen

Der türkische Erstligist Basaksehir FK sucht dringend einen neuen Chef. Nach der gescheiterten Conference-League-Qualifikation wurde Trainer Cagdas Atan am Montag entlassen. Es ist bereits der vierte Trainerwechsel in der Liga nach nur zwei Spieltagen - ein echtes Erdbeben im türkischen Fußball.

Laut dem renommierten türkischen Journalisten Yagiz Sabuncuoglu ist Nuri Sahin einer von drei Kandidaten für die Nachfolge. Der Ex-Dortmunder wäre nach seinem Abschied vom BVB im Januar ablösefrei zu haben. Sein ursprünglich bis 2027 laufender Vertrag wurde bereits im Sommer vorzeitig aufgelöst.

Sahins Türkei-Connection: Zurück zu den Wurzeln?

Für Sahin wäre es die Rückkehr in vertraute Gefilde. Der 37-Jährige kennt die türkische SüperLig bestens: Bei Antalyaspor stand er bereits als Trainer in 92 Spielen an der Seitenlinie - und war zuvor selbst als Spieler aktiv.

Doch kann Sahin die Erwartungen in Istanbul erfüllen? Die Messlatte hängt hoch, schließlich muss der neue Coach die enttäuschte Mannschaft schnell umstimmen.

Von Dortmund zurück in die Heimat

Sahins Karriere verlief bisher wie eine Achterbahnfahrt. 2023 kehrte er zum BVB zurück, zunächst als Co-Trainer unter Edin Terzic. Später übernahm er selbst das Traineramt und holte im Schnitt 1,48 Punkte pro Spiel.

Jetzt könnte das nächste Kapitel folgen. Die Frage ist: Wagt Sahin den Neuanfang in der Türkei? Die Gespräche laufen angeblich bereits. Das dürfte die Fußball-Fans auf beiden Seiten der Bosporus-Brücke gleichermaßen elektrisieren.