Der Paris FC hat einen erfahrenen deutschen Experten für sich gewonnen. Marco Neppe, ehemals beim FC Bayern München, wird ab Oktober neuer Sportdirektor des französischen Ligue-1-Aufsteigers. Der 39-Jährige übernimmt die Schlüsselposition von Francois Ferracci und soll den Klub in der höchsten Spielklasse etablieren.

„Marco Neppe bringt umfassende Erfahrung bei einem der größten Vereine Europas mit“, begründet Klubpräsident Pierre Ferracci die Verpflichtung. Die prestigeträchtige Erfolgsbilanz des Deutschen sei genau das Richtige für die aktuelle Übergangsphase des Vereins. Seine Kompetenzen beim Zusammenstellen eines qualitativ hochwertigen Kaders seien „von unschätzbarem Wert“.

Vom Bayern-Scout zum Technischen Direktor

Doch wer ist der Mann, dem der Paris FC so viel zutraut? Neppes Name ist eng mit einer erfolgreichen Ära beim FC Bayern München verbunden. Insgesamt zehn Jahre war der 39-Jährige an der Säbener Straße tätig. Dort arbeitete er sich vom Scout bis zum Technischen Direktor hoch.

In dieser Position war er ein enger Mitarbeiter des damaligen Sportdirektors Hasan Salihamidzic. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Entdeckungen von Superstars wie Alphonso Davies und Jamal Musiala. Diese Transfercoup zeigen das Gespür, das sich der Paris FC nun sichern will.

Neue Herausforderung nach Station in Kanada

Nach seinem Abschied vom FC Bayern im April 2024 sammelte Neppe zuletzt Erfahrungen in Nordamerika. Beim FC Toronto fungierte er als Berater. Doch die Herausforderung in der französischen Hauptstadt scheint ihn besonders zu reizen.

Bereits in der vergangenen Transferperiode soll er die Pariser als Berater unterstützt haben. Diese Zusammenarbeit war offenbar so überzeugend, dass daraus eine feste Anstellung wurde. Kann Neppe seinen Spürsunt für junge Talente auch in Frankreich unter Beweis stellen? Die Fußballwelt wird es gespannt verfolgen.